Positive Psychologie Ausbildung
„Das Ziel der Positiven Psychologie ist es, einen Wandel in der Psychologie von einer Beschäftigung mit dem Reparieren der schlimmsten Dinge im Leben zum Aufbau der besten Lebensqualitäten zu katalysieren.“ - Martin Seligman
Zertifizierte Ausbildung in Positiver Psychologie (PosPsy)

Neben wissenschaftlichen Modellen und Theorien geht es bei der Positive Psychologie besonders um die praktische Anwendung. So gibt eine Vielzahl von kleinen Übungen bis hin zu komplexeren Interventionen, um Menschen dabei zu unterstützen sich in Richtung Aufzublühen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht eine stärken-, werte- und sinnorientierte Haltung. Zur Abgrenzung, es geht nicht um aufgesetzte Positivität oder Positives Denken.
Ausbildung in Positiver Psychologie
Der Fokus ist auf der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Durch die praktischen Übungen sammelt man Erfahrungen, wie man andere und sich selber mit Positiver Psychologie begleiten und unterstützen kann. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten im Umgang mit anderen und sich selber. Die eigene Weiterentwicklung und Integration, im Rahmen der professionellen Selbsterfahrung, ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Denn jede Veränderung beginnt zuerst bei sich selbst.In der Ausbildung nutzen wir die Möglichkeit uns 16 Tage lang intensiv mit zentralen Themen der Positiven Psychologie auseinanderzusetzen und diese anzuwenden. Um eine intensive Anwendung zu ermöglichen, sind unsere Gruppen klein mit bis zu 14 Teilnehmern. Übrigens wird es auch immer wieder Transferaufgaben und vertiefende Übungen geben, um das Wohlbefinden im alltäglichen Leben, über das Seminar hinaus, zu steigern.
Überblick der Ausbildung in Positiver Psychologie
Inhalte
Modul 1 – Stärken stärken- Einführung in die Positive Psychologie
- Glück & Wohlbefinden
- Positive Emotionen
- Dankbarkeit
- Charakterstärken
- Signaturstärken
Modul 2 – Sinn finden
- Grundbedürfnisse
- Motivation
- Flow
- Werte
- Sinn
- Glücks-Hindernisse
Modul 3 – Beziehungen gestalten
- Positive Kommunikation
- Positive Beziehungen
- Liebe 2.0
- Selbstwert
- Selbstmitgefühl
- Positive Gesundheit
Modul 4 – Herausforderungen meistern
- Stress
- Resilienz
- Posttraumatisches Wachstum
- Optimismus
- Selbstwirksamkeit
- Achtsamkeit
Methodik - In dieser Ausbildung legen wir sowohl Wert auf fundierte Theorie, als auch auf einen hohen Praxisanteil. Abwechslungsreich werden die Inhalte vermittelt, u.a. durch: Präsentationen, Fallbeispiele, Live-Demonstrationen, praktische Übungen (Einzelarbeit, zu zweit, Kleingruppen), Supervisionen, Erfahrungsaustausch, Feedback und Transferaufgaben.
Zielgruppe - Die Positive Psychologie wird in immer mehr Bereichen aktiv genutzt. Es profitieren nicht nur Coaches, Therapeuten, Heilpraktiker, Führungskräfte, Trainer, Pädagogen/Lehrer, Erzieher, Selbstständige… – sondern all jene, die dazu beitragen wollen, das Wohlbefinden, systematisch und effektiv zu steigern.
Voraussetzung - Ist die Offenheit sich auf neue Erkenntnisse und persönliche Veränderungsprozesse einzulassen und das Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie die Bereitschaft Transferaufgaben zu machen. Und eine normale psychische Belastbarkeit.
Trainer der Ausbildung für Positive Psychologie
- Alexandra Loeffner, Trainerin & Coach für Positive Psychologie (PosPsy), Master Coach (DVNLP)
- Angela Bachfeld, Master Trainer & Master Coach für Positive Psychologie (PosPsy), Lehrtrainer & Lehrcoach (DVNLP, IN, ICI)
Orte - Das Einführungsseminar (Modul 1, 4 Tage) wird in München, Köln und Berlin angeboten. Alle weiteren 3 Ausbildungs-Module (Module 2-4, je 4 Tage) finden in Berlin statt.
Dauer - Die Ausbildung in Positiver Psychologie umfasst 16 Tage und setzt sich aus 4 Modulen mit je 4 Tagen zusammen. Die Module können auch einzeln gebucht werden, wobei eine erfolgreiche Teilnahme an Modul 1, die Voraussetzung für den Besuch der weiteren Module 2-4 ist.
Wer die Positive Psychologie erst einmal kennenlernen mag, kann z.B. einfach das 4-tägige Einführungsmodul buchen, das wir in München, Köln und Berlin anbieten, und sich überraschen lassen.
Zertifizierung - Die Ausbildung in Positiver Psychologie erfüllt das Curriculum und die Zertifizierungsrichtlinien der internationalen Positive Psychology Organization (PosPsy).
- Nach erfolgreichem Abschluss von zwei Modulen der Ausbildung kann man das Zertifikat „Positive Psychology Basic, PosPsy“ erhalten.
- Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung (alle 4 Module) kann man das Zertifikat „Positive Psychology Practitioner, PosPsy“ erhalten.
Fördermöglichkeiten - Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten oder rufen Sie uns an.
Preise
Seminar |
Preis* |
Positive Psychologie Modul 1 - 4 (16 Tage) | 2150 Euro |
Positive Psychologie Modul 1 (4 Tage) | 525 Euro |
Positive Psychologie Modul 2 (4 Tage) | 625 Euro |
Positive Psychologie Modul 3 (4 Tage) | 625 Euro |
Positive Psychologie Modul 4 (4 Tage) | 625 Euro |
5 Coaching- oder Supervisionsstunden Zur begleitenden Arbeit an beruflichen oder persönlichen Themen |
300 Euro |
Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 21 UStG).